• EUDie EU-Präsidentschaft

@gr2014eu: Die meistverfolgte Twitter-Seite einer EU-Ratspräsidentschaft!

Während die griechische Ratspräsidentschaft in den letzten Monat ihres Mandats eintritt, gibt die große Beteiligung des Publikums an den sozialen Netzwerken Grund zum Feiern: Das Twitter-Konto der Ratspräsidentschaft erwies sich als außerordentlich erfolgreich, da @gr2014eu mit 12 500 Followers bislang die meistverfolgte Twitter-Seite einer EU-Ratspräsidentschaft ist. 
 
Das seit dem 15. November 2013 bestehende Konto wies schon Anfang des Halbjahres der Ratspräsidentschaft 5 000 Followers auf. Bis 26.
  • WBFWettbewerbsfähigkeit (WBF)

Rat für Wettbewerbsfähigkeit schließt seine Arbeiten in Brüssel ab (26. 5.2014)

Heute wurde in Brüssel ein Ministertreffen des Rates für Wettbewerbsfähigkeit, unter Vorsitz des griechischen Ministers für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum, Herrn Notis Mitarakis, veranstaltet. Auf der Tagesordnung standen Angelegenheiten des Binnenmarkts und der Industrie. 
 
Der Rat hat folgende Texte angenommen: a. den Beschlussentwurf des Rates; b.
  • WBFWettbewerbsfähigkeit (WBF)

Binnenmarkt und Industrie, Forschung und Raumfahrtpolitik im Mittelpunkt der Beratungen des Rates für Wettbewerbsfähigkeit (Brüssel, 26. 5. 2014)

Ein Treffen des Rates für Wettbewerbsfähigkeit findet heute, den  26. 5. 2014, in Brüssel, unter Vorsitz des griechischen Ministers für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum, Herrn Notis Mitarakis und des Generalsekretärs für Forschung und Technologie, Herrn Christos Vassilakos, statt.
  • EUDie EU-Präsidentschaft

Was denken die Europäer über die EU?

EU-Bürger haben das Gefühl, dass die EU die derzeitige Krise überwindet und dass ihre Stimme in der EU zählt. Jeder zweite Bürger sieht die Zukunft der Union positiv. Dies sind die wichtigtsen Ergebnisse der letzten Spezial-Eurobarometer-Umfrage, einer europaweiten Umfrage, die Auskunft über die Einschätzung der derzeitigen Wirtschaftslage in der EU durch die Europäer, die größten Sorgen der EU-Bürger, sowie ihr Vertrauen in die politischen Institutionen gibt. Dieser Umfrage zufolge, die zwischen dem 15. und 24.
  • EYCSBildung, Jugend, Kultur, Sport

Kulturerbe und Sportinstitutionen im Mittelpunkt der Beratungen des Ministerrates für Kultur und Sport (EYCS) in Brüssel.

Die Minister für Kultur und Sport, die unter Vorsitz des griechischen  Kulturministers, Herrn Panos Panagiotopoulos,  in Brüssel zusammengekommen sind, trafen wichtige Entscheidungen über das Kulturerbe und die Sportinstitutionen. 
  • ECOFINWirtschaft und Finanzen (ECOFIN)

Meilenstein-Vereinbarung über den Einheitlichen Abwicklungsfonds vollendet den Einheitlichen Bankenabwicklungsmechanismus

Griechischer Finanzminister Yannis Stournaras gab heute anlässlich der Unterzeichnung des Regierungsabkommens zur Übertragung und Mutualisierung der Beiträge in den Einheitlichen Abwicklungsfonds folgende Erklärung ab:
 
„Ich begrüße die heutige Unterzeichnung des Regierungsabkommens zur Übertragung und Mutualisierung der Beiträge in den Einheitlichen Abwicklungsfonds, welches den finalen Schritt zur Vollendung des Einheitlichen Bankenabwicklungsmechanismus darstellt.

Seiten